Hero image

Engelbecken Park

Unnamed Road 10179 Berlin
Open Today: -


Engelbecken Park Info



Best PlaceJuice Reviews

Es war recht schön hier. Wir haben viele Schwäne, Möwen und andere spannende Vögel gesehen, jedoch keine Schildkröten. Leider lassen die Menschen überall ihren Müll liegen, was den Spaziergang ein wenig getrübt hat. In Summe aber ein schöner Ort.


Ruhiger Platz in Mitten der Stadt. Park liegt in einem alten Wasserkanal. Daher ist der Straßenlärm kaum wahrzunehmen da die Wege unterhalb liegen. Viele Bänke laden zum Verweilen ein. Schwäne und Enten beobachtet werden.
Ich bin extra zum Engelbecken, weil mir jemand berichtet hatte, dass die Jungschwäne bereits geschlüpft waren. Das ist wirklich toll, ein sichtbares, dennoch geschütztes Schwanennest. Die Teichanlage an sich gut gepflegt. Was die Stadtverwaltung an der Außenanlage rund um das Gebiet ändern muss, sind die Beläge der Gehwege. Bei Regen kaum zu betreten, schlierig, schlammig, also eigentlich nur mit Gummistiefeln zu erlaufen. Ein Anwohner berichtete mir allerdings auch, dass die Abendstunden oft nicht angenehm sind, weil Polizeieinsätze notwendig werden. Und in den lauschigen Sommermonaten würde die Anlage zugemüllt von den Chilloutern. Sorry, dass ich das hier mal erwähne, ein Problem für alles Grünanlagen in Berlin. Warum kann Mensch nicht einfach wieder mitnehmen, was er mitgebracht hat?
Wahrlich ein schönes Fleckchen am Ende eines schmalen Grünstreifens. Ein angenehmer Ort zum Verweilen oder entspannten Flanieren.
Eine schöne grüne Oase. Vom Alltagsstress erholen oder einfach spazieren und fotografieren. Im Winter wird die Eisfläche auch gerne mal zum Schlittschuhvergnügen oder Eishockey benutzt. Hier sind einige Sitzmöglichkeiten. Nicht jeder Zugang ist Barrierefrei.
Sehr schöne Parkanlage mit dem großen Teich (Rest des ehemaligen Kanals) als Blickfang. Nordwärts steht in der Sichtachse die St. Michael Kirche. Leider auch die beiden Schornsteine des Heizkraftwerks Mitte, die den harmonischen Eindruck etwas trüben. Aber so ist es halt in einer Großstadt. Nach Süden zieht sich der Park als schmaler grüner Korridor bis zum Kreuzberger Urbanhafen hin.
Super Location. Es ist immer wieder mega schönl, hier zu sein. Eine Oase, ein Kleinod, mitten in der Stadt. Hier kann man Fischreiher, Schwäne, Enten und Schildkröten beobachten, im Gras liegen und durch den schönen Park spazieren. Das Café am Engelbecken bietet leckere Speisen und Getränke und das Personal ist sehr aufmerksam und freundlich
Bedenke ich, dass das Becken 1989 noch nicht wieder existierte, wird mit die Tragik der deutschen Teilung schmerzhaft in die Erinnerung zurück gerufen. Schön, dass das Becken wieder „auferstanden aus Ruinen“ ist. Jetzt fehlt nur noch der Luisenstädtische Kanal. Reizvoll wäre es schon ...

Today

Opening Hours

Monday -
Thursday -
Friday -
Sunday -
Wednesday -
Tuesday -
Saturday -

Amenities

Accessibility
  • Wheelchair-accessible entrance
Amenities
  • Good for kids


Place Pictures

Resim
Küçük Resim 1 Küçük Resim 1 Küçük Resim 1 Küçük Resim 1 Küçük Resim 1 Küçük Resim 1 Küçük Resim 1 Küçük Resim 1

Today

Opening Hours

Monday -
Thursday -
Friday -
Sunday -
Wednesday -
Tuesday -
Saturday -

How to go there

Location